Umfassende Darstellung des aktuellen Kosmetikrechts in Europa, Deutschland, Österreich und der Schweiz, viele Spezialthemen, einschlägige Gerichtsentscheidungen und ALS-Stellungnahmen. Ein professioneller Ratgeber, der Ihnen hilft, Ihre kosmetischen Mittel sicher herzustellen, sie rechtskonform zu kennzeichnen und die Werbung für Ihre Produkte erfolgreich zu nutzen.
Das Werk enthält eine umfassende Darstellung des aktuellen Kosmetikrechts in Europa, Deutschland, Österreich und der Schweiz, viele Spezialthemen, einschlägige Gerichtsentscheidungen und ALS-Stellungnahmen. Ein professioneller Ratgeber, der Ihnen hilft Ihre kosmetischen Mittel sicher herzustellen, sie rechtskonform zu kennzeichnen und die Werbung für Ihre Produkte erfolgreich zu nutzen.
Wenn Sie Beanstandungen vermeiden und Kritik in Verbraucherportalen aus dem Weg gehen wollen, benötigen Sie eine verlässliche Quelle für Ihre Fragen rund um das Thema Kosmetikrecht.
Das „Praxishandbuch Kosmetische Mittel“ ist genau das Richtige für Sie, wenn es um Fragen zum Entwickeln, Prüfen, Kennzeichnen oder Bewerben von kosmetischen Mitteln geht. Sie finden hier Tipps, um Ihr Produkt erfolgreich auf den Markt zu bringen, Erläuterungen zur Erstellung der Produktinformationsdatei, des Sicherheitsberichts, des CPNP Meldeverfahrens sowie Tipps zur Erstellung eines rechtskonformen Etiketts. Schaubilder, Produktbeispiele und Checklisten erleichtern das Verständnis der Materie.
Das Kosmetikrecht inklusive Kosmetik-Claimsverordnung, Leitlinien der Europäischen Kommission und das Technical Document wird von Experten leicht verständlich erläutert. Gerichtsurteile und ALS-Stellungnahmen liefern Ihnen Argumentationshilfen bei der Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen. Spezialthemen wie z.B. Natur-Kosmetik, vegane Kosmetik, Nutricosmetics, Deodorantien, Antitranspirantien und Anti-Aging runden das Bild ab. Mit dabei eine Auswertung der Jahresberichte der Untersuchungsämter. So sehen Sie auf einen Blick, was die Behörde prüft und können präventive Maßnahmen ergreifen.
Eine unverzichtbare Arbeitshilfe zu allen Fragen rund um das Kosmetikrecht für die Kosmetikindustrie, deren Berater, Anwälte, Dienstleistungslabore und Vertreter der Überwachungsbehörden.
Für alle, die lieber online arbeiten, stehen Ihnen als Abonnent des Praxishandbuchs Kosmetische Mittel alle Inhalte auch in BEHR’S…ONLINE zur Verfügung. Recherchieren Sie hier mit den Vorzügen einer modernen Datenbank.