Görgen | Hahn (Hrsg.)

Praxishandbuch Lebensmittelrecht

Das Praxishandbuch Lebensmittelrecht ist der perfekte und übersichtliche Einstieg in die Welt des Lebensmittelrechts. Es fasst alle relevanten Themen des Lebensmittelrechts zusammen und bildet so ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich täglich mit Fragen des Rechts befassen.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-86022-962-0
Artikel-Nr. 269-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A5
Umfang: ca. 2000 Seiten, 2 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (6,97 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (17,47 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheinen 3 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 129,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zum Lebensmittelrecht zum Sonderpreis von ca. 130 €.
Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (2,59 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Der einfache Überblick zum Lebensmittelrecht für alle Einsteiger bei Lebensmittelkennzeichnung, Werbung und Qualitätssicherung

Lebensmittelkennzeichnung nach LMIV, die Einhaltung der Health Claims Verordnung, Prüfung der Produkte auf Novel Food, der Einsatz von Zusatzstoffen oder die Vermarktung von Produkten mit geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen: Das Lebensmittelrecht ist unübersichtlich und zudem einem ständigen Wandel unterworfen. Dabei ist die Einhaltung der Vielzahl an Verordnungen, Gesetzen und Vorgaben für Ihre Arbeit unerlässlich. 

Mit dem Praxishandbuch Lebensmittelrecht meistern Sie als Einsteiger die hohen Anforderungen der gesetzlichen Vorgaben, aller relevanten Nebenbestimmungen und Standards. Dem Praxishandbuch Lebensmittelrecht gelingt der Überblick vom nationalen und europäischen Lebensmittelrecht über alle wesentlichen horizontalen Vorschriften und wichtigen Spezialgesetzen.

Als Einsteiger in das Lebensmittelrecht erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte nach der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV), Health Claims Verordnung und allen weiteren Vorgaben sicher kennzeichnen und bewerben. Sie wissen, wie Sie die Anforderungen an die Qualitätssicherung, Lebensmittelsicherheit und Hygiene erfolgreich umsetzen. Reagieren Sie richtig auf behördliche Maßnahmen und vermeiden Sie Beanstandungen durch die Überwachung. 

Mit dem Praxishandbuch Lebensmittelrecht setzen Sie alle lebensmittelrechtlichen Vorgaben zu Lebensmittelverpackungen und Bedarfsgegenständen um, damit Sie Ihre Produkte auch nach dem Lebensmittelrecht rechtssicher verpacken. 

Sie verschaffen sich einen gezielten Einblick in horizontale Vorschriften, wie die Zusatzstoffzulassungs-Verordnung, die Aromen-Verordnung, die Enzym-Verordnung, die EU-Öko-Verordnung oder die Novel Food-Verordnung und halten Sie auch Vorgaben lebensmittelnaher Rechtsfragen wie zum Thema Lebensmittelabfälle, Düngerecht oder Tierschutzrecht mühelos ein.

Das Praxishandbuch bietet einen perfekten Überblick aller Rechtsbereiche und ist daher ein umfassendes und übersichtliches Nachschlagewerk für alle Einsteiger in das Lebensmittelrecht.

Lesen Sie Details im Print-Werk oder recherchieren Sie schnell und effektiv im Online-Handbuch – der Zugang zur Online-Nutzung BEHR'S...ONLINE mit der Verlinkung zu allen relevanten Vorschriften ist bei jedem Praxishandbuch Lebensmittelrecht kostenfrei dabei.

 

Über die Herausgeber

Dr. Sabine Görgen ist als Rechtsanwältin auf nationales und europäisches Lebensmittelrecht spezialisiert. Ihre 1995 gegründete Kanzlei befasst sich vorwiegend mit der rechtlichen Prüfung der Verkehrsfähigkeit von Lebensmitteln sowie Fragen der Lebensmittelkennzeichnung. Sie berät im Hygienerecht und übernimmt bei lebensmittelrechtlichen Beanstandungen bundesweit gerichtliche Vertretungen in Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren. Die Autorin ...


Hahn Rechtsanwalt - Legal and Public Affairs Consultant, Berlin und Bonn. Vormals Assistent eines Abgeordneten des Deutschen Bundestages und Parlamentarischen Staatssekretärs sowie langjähriger Geschäftsführer von Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden, vorrangig im Bereich der Ernährungs- und Lebensmittelwirtschaft. Tätigkeitsschwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit sind das Lebensmittelrecht, Wettbewerbsrecht, Produkthaftung und Umweltrecht, ...

Über die Autoren


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.