Jansen (Hrsg.)

Praxishandbuch PDL

Qualität sichern, Mitarbeiter führen, rechtssicher handeln

Pflegedienstleitungen stehen täglich vor einer Vielzahl von Aufgaben. Organisationsgeschick und Führungskompetenz sind gefragt, wenn sie all den Ansprüchen gerecht werden wollen. Damit Ihnen das gelingt, liefert das „Praxishandbuch PDL“ zu vielen Herausforderungen das passende Wissen und konkrete Anregungen – übersichtlich nach Schlagworten geordnet und schnell im Alltag anzuwenden.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-95468-722-0
Artikel-Nr. 2341-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A4
Umfang: 500 Seiten, inkl. Newsletter Pflege kompakt, 1 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (6,97 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (17,47 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 59,00 € zzgl. ges. MwSt. Der Aktualisierungsservice kann 6 Wochen zum jeweiligen Bezugsjahresende abbestellt werden. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zur Pflege und zum Gesundheitswesen zum Sonderpreis von ca. 100 €.
Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (2,17 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Expertenstandards implementieren und umsetzen, Kritikgespräche führen, Ansprüche bei den Kostenträgern durchsetzen usw. – als Pflegedienstleitung sind Sie ein Multitalent mit einer Vielzahl von Aufgaben. Organisationsgeschick und Führungskompetenz sind gefragt, wenn Sie all den Ansprüchen gerecht werden wollen, die jeden Tag aufs Neue an Sie gestellt werden.
Damit Ihnen das gelingt, liefert Ihnen das „Praxishandbuch PDL" zu den vielen Herausforderungen das passende Wissen und konkrete Anregungen – übersichtlich nach Schlagworten geordnet und schnell im Alltag anzuwenden.

Ihre Vorteile mit dem Praxishandbuch PDL:
•    Sie sind auf der Höhe des Geschehens: Ganz gleich, ob ein neuer Expertenstandard oder neue Reformen auf Sie zukommen, Sie wissen rechtzeitig, was zu tun ist, und können sich umfassend vorbereiten.
•    Sie wissen, was der Gesetzgeber fordert: Wie gehe ich bei einer Gefährdungsbeurteilung vor? Was muss meine Pflegeeinrichtung in puncto Datenschutz beachten? Sie kennen die Antworten auf all diese Fragen und handeln rechtssicher.
•    Checklisten, Musterbriefe und informierende Handouts ergänzen die Beiträge. Alle Materialien finden Sie online im Word-Format auf www.behrs-online.de. So können Sie alle Vorlagen nach Ihren Bedürfnissen anpassen, ausdrucken und einsetzen.
•    Sie haben unter www.behrs-online.de online Zugriff auf den kompletten Inhalt des Praxishandbuchs PDL.

Neben den Inhalten des Ordners stehen Ihnen online zahlreiche weitere Beiträge und Arbeitsmaterialien zu folgenden Rubriken zur Verfügung:

  • Konzepte und Standards entwickeln
  • Leistungen bei den Kostenträgern durchsetzen
  • Rechtssicher handeln
  • Für eine hochwertige Qualität sorgen
  • Mitarbeiter führen
  • Praxisanleitung

Mit den konkreten Arbeitshilfen und praxisorientierten Handreichungen zur Umseztung vor Ort organisieren Sie rechtssicher und unkompliziert den Pflegealltag in Ihrer Einrichtung.

 

Über die Herausgeberin

Diplom Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin (M.A.) und Master of Organizational Management (MoM), beruflich tätig als Referentin für ambulante Dienste mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Statistik bei einem großen deutschen Wohlfahrtsverband. Schwerpunktthemen sind gesetzliche Rahmenbedingungen der Pflege, Vertrags- und Vergütungswesen, Beratung und Organisationsmanagement. Langjährige Berufserfahrung in Führungspositionen ...

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.