Hans-Rüdiger Munzke ist seit über drei Jahrzehnten im Ideen- und Innovationsmanagement tätig. Die dafür nötigen Erfolgsstrategien werden seit 2002 mit seinem Ingenieurbüro IdeenNetz für KMU auch in Beratung, Training und Dienstleistungsangeboten weiterentwickelt und umgesetzt. Mit der von Hans- Rüdiger Munzke maßgeblich mit entwickelten Mittelstandsinitiative dib-IdeenService.de kommt das IdeenNetz in Wirtschaft und Wissenschaft zur Anwendung. Auf Grundlagen der Erfolgsstrategien im ganzheitlich, nachhaltigem Ideen- und Innovationsmanagement ist das Hans-Rüdiger Munzke branchenunabhängig in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Aus- und Weiterbildung sowie Wissenschaft, u. a. mit den Schwerpunkten Maschinenbau, Verwaltungen, Dienstleistung und Gesundheitsbereich inkl. WfbM tätig. Die Angebote reichen vom Wissens-, Innovations-, Ideen- und LEANmanagement, über Unternehmensgründung, -Sicherung und -Entwicklung, techn. Betriebsorganisation bis zur Unternehmer- und Führungskräfteentwicklung.
Derzeitige Themenschwerpunkte sind die Kreativität und Innovation im demografischen Wandel - KrIDe.de sowie die verbesserte Ressourceneffizienz durch das Ideen- und Innovationsmanagement als Führungsinstrument. Grundlagen sind dabei die Fachgruppenarbeiten in der Offensive Mittelstand im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Seit 2018 ist Hans-Rüdiger Munzke zudem mit dem IdeenNetz-Werk auch Partner im CPS-HUB NRW und Seniorpartner commumo® - the digital vision company - mit den Schwerpunkten Business Excellence im LEAN-, Ideen- und Innovationsmanagement.
Betriebliches Vorschlagswesen (BVW) war der Beginn, heute sind auch das Ideenmanagement und ein "Kontinuierlicher Verbesserungsprozess"(KVP) wichtige Führungsinstrumente.
Ideenmanagement greift zunehmend auch in der Lebensmittelwirtschaft.
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 154,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zu QM & QS, sowie Hygiene und HACCP zum Sonderpreis von ca. 130 €.