Haber | Meisterernst (Hrsg.)

Health & Nutrition Claims

Kommentar

Der Praxiskommentar Health & Nutrition Claims zeigt Ihnen, wie Sie mit Nährwertangaben rechtssicher werben, Anforderungen an wissenschaftliche Nachweise einfach erbringen und die aufwendigen Zulassungsverfahren sicher meistern. Sie erhalten Tipps, wie Sie gesundheitsbezogene Angaben formulieren müssen, Werbeaussagen und Claims beanstandungsfrei und rechtssicher verwenden.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89947-355-1
Artikel-Nr. 814-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A5
Umfang: 1660 Seiten, 2 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (10,47 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (24,47 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheinen 2 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 158,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zum Lebensmittelrecht zum Sonderpreis von ca. 130 €.
Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (3,15 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Health Claims sicher anwenden und Lebensmittel beanstandungsfrei bewerben

 

Nahezu alle Bereiche der Lebensmittelwerbung und Lebensmittelkennzeichnung sind von der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben, der Health Claims-Verordnung, betroffen!

Sie müssen wissen, wie Sie nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben gewinnbringend einsetzen und welche Möglichkeiten es bei der Werbung mit Beauty Claims, Performance Claims und anderen unspezifischen Aussagen gibt.

Der Praxiskommentar Health & Nutrition Claims bietet Ihnen die Hilfe, die Sie bei der Verwendung nährwert- und gesundheitsbezogener Angaben benötigen.

Sie erfahren, wie Sie mit Nährwertangaben werben, Anforderungen an wissenschaftliche Nachweise erbringen und die aufwendigen Zulassungsverfahren sicher meistern. Sie erhalten Tipps, wie Sie gesundheitsbezogene Angaben formulieren müssen, damit sie der Positivliste entsprechen. Werbeaussagen zur Verringerung von Krankheitsrisiken und zur Entwicklung von Kindern sind im Praxiskommentar Health & Nutrition Claims umfassend kommentiert. Mit diesem Werk verwenden Sie Werbeaussagen und Claims beanstandungsfrei und rechtssicher.

Auf alle Health Claims können Sie auch unterwegs zugreifen: Der Praxiskommentar Health & Nutrition Claims ist auf BEHR'S...ONLINE verfügbar.

Nutzen Sie den Online-Zugang, der Ihnen zusätzlich alle relevanten Vorschriften in vollständiger und aktueller Fassung bietet.

Rezensionen
Prof. Ulrich Hamm in Ernährungs Umschau 08/07:

"Der Praxiskommentar Health & Nutrition Claims stellt ein umfassendes Nachschlagewerk für alle dar, die sich eingehend mit der Verordnung 1924/2006 und ihrer weiteren Entwicklung beschäftigen. [...] Der Praxiskommentar stellt ein sehr wertvolles Hilfsmittel für alle dar, die mit der Lebensmittelkennzeichnung [...] befasst sind..."



o.V. im Rundschreiben vom Verband der Deutschen Fruchtsaft Industrie

"...mit dem [...] Praxiskommentar Health & Nutrition Claims haben sie einen zuverlässigen Ratgeber, der sie bei der Umsetzung der neuen Regelungen fachkundig unterstützt..."
Über die Herausgeber

Affairs & Quality Data Management der Geschäftseinheit Human Nutrition der BASF SE. Schwerpunkt seiner Tätigkeit: regulatorische Betreuung von Lebensmittelzusatzstoffen und ernährungsphysiologischen Stoffen in der
Food Ingredients-Industrie. Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Verbänden (VCI, ELC, BLL, NATCOL, ERNA) sowie wissenschaftlichen Expertengruppen (GVF, ILSI Europe, LMChG). Mitglied des ...


RA und FA für Verwaltungsrecht in München, Partner der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte PartG mbB. Lehrbeauftragter für Lebensmittelrecht an der TU München. Executive Managing Editor und Gründer der EFFL (European Food und Feed Law Review), Mitherausgeber der Zeitschrift für Stoffrecht, Mitherausgeber und Autor des Behr's Praxiskommentars "Health & Nutrition Claims". Kommentator der LMIV in Zipfel/Rathke, Lebensmittelrecht. Mitglied im ...

Über die Autoren





Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.