Anerkannte Inspektions- und Zertifikationssysteme sind von grundlegender Bedeutung, da das Vertrauen des Verbrauchers in Produkte maßgeblich von seinem Vertrauen in die Lebensmittelkontrolle abhängt.
Aufgabe der Codex-Alimentarius-Kommission ist es unter anderem, weltweite Standards, Richtlinien, Grundsätze und Empfehlungen zu erarbeiten, die die Sicherheit der Lebensmittel gewährleisten.
Nachgeordnete Gremien der Codex-Kommission übernehmen die Ausarbeitung weltweiter Standards und Richtlinien für spezielle Bereiche. Eines ist das 1992 gegründete Codex-Komitee für Lebensmitteleinfuhr- und -ausfuhrkontroll- und Zertifikationssysteme.
Die Broschüre "Lebensmittelimport und -export: Kontroll- und Zertifikationssysteme" enthält die für Sie übersetzten Richtlinien, die bis 2010 in den 18 Sitzungen dieses Gremiums erarbeitet wurden und betreffen:
Aus dem Inhalt von "Codex Alimentarius Lebensmittelimport und -export: Kontroll- und Zertifikationssysteme. Internationale Standards und Richtlinien":
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.