Horst (Hrsg.)

Lebensmittelrecht

Textsammlung

Inklusive Durchführungsverordnung zum gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerecht, VO (EG) 1924/2006 (Health-Claims-Verordnung) und Verbraucherinformationsgesetz!

Eine umfassende Sammlung aller aktuellen Gesetze und Verordnungen zum Lebensmittelrecht, inkl. Leitsätzen der Deutschen Lebensmittelbuchkommission, ALS-Stellungnahmen und Richtlinien der Verbände. 

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-86022-314-7
Artikel-Nr. 2-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A5
Umfang: ca. 10.000 Seiten, 5 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (6,97 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (27,97 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheinen 12 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 154,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zum Lebensmittelrecht zum Sonderpreis von ca. 130 €.
Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (9,80 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Eine umfassende Sammlung aller aktuellen Gesetze und Verordnungen zum Lebensmittelrecht, inkl. Leitsätzen der Deutschen Lebensmittelbuchkommission, ALS-Stellungnahmen und Richtlinien der Verbände!

Wenn Sie Lebensmittel herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen, benötigen Sie aktuelle Gesetze und Verordnungen zum Lebensmittelrecht in konsolidierter Form und in deutscher Sprache. Dies erleichtert das Erstellen der Zutatenliste, die Verwendung von Zusatzstoffen und Aromen, das rechtssichere Verwenden von Health Claims, die Prüfung von Nährwerten, Höchstmengen und Konformitätserklärungen nach aktuellen Gesetzen des Lebensmittelrechts. Auch die richtige Bezeichnung des Lebensmittels und die Allergenkennzeichnung können Sie mit den Gesetzen und Verordnungen zum Lebensmittelrecht leicht überprüfen.

Die Textsammlung enthält alle aktuellen Gesetze und Verordnungen zum Lebensmittelrecht mit Vorschriften zu Kennzeichnung und Health Claims, Zusatzstoffen, Aromen, Bedarfsgegenständen, Rückständen/Kontaminanten, Novel Food, Nahrungsergänzungen, Mikrobiologie, Analytik, Hygiene, Infektionsschutz und behördlichen Beanstandungen. Ebenfalls enthalten: Die Leitsätze der Deutschen Lebensmittelbuchkommission, ALS-Stellungnahmen und Richtlinien der Verbände.

Fachleute aus der Lebensmittelwirtschaft halten die Gesetze und Verordnungen zum Lebensmittelrecht ständig aktuell. Die Vorschriften sind übersichtlich strukturiert und nach Themen sortiert. Auch das Lebensmittelrecht für spezielle Lebensmittelgruppen haben Sie im schnellen Zugriff. So finden Sie zum Beispiel auch die aktuellen Vorschriften des Lebensmittelrechts zu Brot und Backwaren, inkl. Backmitteln und Backtriebmitteln, Fertiggerichten, Speisefetten und Speiseölen, Eiern und Eiprodukten, Gemüse und Obst, Fleisch und Fleischerzeugnissen, Geflügelfleisch, Milch, Pudding, Reis, Senf, Gewürze, Stärke, Suppen und Soßen, Süßwaren und Schokolade, Honig, Kaffee, Tee, alkoholische und alkoholfreie Getränke, Wein und Bier, Trinkwasser, Mineral- und Tafelwasser.

Alle Inhalte stehen Ihnen als Abonnent der Textsammlung zum Lebensmittelrecht auch in BEHR’S…ONLINE zur Verfügung. Recherchieren Sie in allen Vorschriften mit den Vorzügen einer modernen Datenbank!

 

Über den Herausgeber

Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie e.V. und des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und an der Universität Lausanne, Schweiz. Seit 2002 ist er Mitglied des Verwaltungsrates der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Authority, EFSA).

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.