Baumgart | Becker | Stephan (Hrsg.)

Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln

Nachschlagewerk

Die Arbeitshilfe für Ihr Labor

Die „mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln“ liefert Ihnen detailliert alle relevanten Untersuchungsmethoden aus der Lebensmittelmikrobiologie.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-86022-160-0
Artikel-Nr. 268-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A5
Umfang: ca. 1.700 Seiten, 2 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (10,47 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (24,47 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr. Preis pro Aktualisierung je nach Umfang: ca. 161,00 € zzgl. ges. MwSt. Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen.


Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (3,99 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Die mikrobiologische Qualität von Lebensmitteln muss im Rahmen der Sorgfaltspflicht regelmäßig kontrolliert werden. Welche Methode für ein Lebensmittel verwendet wird, hängt von dem Ziel der Untersuchung, sowie den erwarteten Verderbserregern und Pathogenen ab.


Die Eigenschaften der typischen Mikroorganismen in Lebensmitteln sind ebenfalls detailliert dargestellt, so dass gezielt Nährmedien für den Nachweis einzelner Bakterien oder Hefen und Schimmelpilze ausgewählt werden kann.


Das Werk zeigt auf, wie Sie Lebensmittel sicher mit der richtigen mikrobiologischen Methode untersuchen und die Ergebnisse korrekt bewerten. Das Besondere: es werden die einzelnen Lebensmittel mit Ihren Eigenschaften vorgestellt und das Vorgehen zur Untersuchung und Bewertung detailliert dargestellt. Zusätzlich werden auch die typischen Lebensmittelverderber und Pathogenen dargestellt. Diese Zusammenstellung macht das Werk zu einem Leitfaden und Nachschlagewerk.

Rezensionen
o.V. in Lebensmitteltechnik 05/08:

"Dieses Werk ist nicht nur für den Studenten der Lebensmitteltechnologie sondern auch für Technologen und Qualitätsbeauftragte im beruflichen Alltag der Lebensmittelbranche unverzichtbar."
Über die Herausgeber

TZL-MiTec GmbH i. D. FH Lipp und Höxter, Detmold


Studium der Lebensmitteltechnologie: Fachhochschule Lippe, Lemgo. Studium der Biologie und Promotion an den Universitäten Münster, Marburg und Göttingen. 1993: Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Bonn, Abt. Landwirtschaftliche und Lebensmittel-Mikrobiologie. 1998: Stellvertretende Leiterin der Abteilung Mikrobiologie im SGS NATEC Institut, Hamburg. 2002: Berufung an die Hochschule Ostwestfalen-Lippe (jetzt Technische Hochschule ...


Roger Stephan hat in Freiburg und in Zürich (Schweiz) Veterinärmedizin studiert und ist heute Direktor des Institutes für Lebensmittelsicherheit und -hygiene an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.