Der Bildatlas "Mikrothek" mit farbigen Abbildungen von ausgewerteten Nährbodenplatten ermöglicht Ihnen eine sichere und schnelle Bewertung Ihrer mikrobiologischen Ergebnisse.
Die kurze und übersichtliche Beschreibung der Koloniemorphologie gibt Ihnen für Ihre Beurteilung die nötigen Hinweise. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre mikroskopischen Bilder und weiterführenden Tests mit den Abbildungen zu vergleichen. Mit dem Hintergrund reagieren Sie ganz sicher! Durch Beispielfotos sowohl von Leerplatten, von Reinkolonien, Mischausstrichen und Fehlkolonien können Sie leicht erkennen, welche Methode für Sie die komfortabelste ist. Die Fotos der Mikrothek sind außerdem eine hervorragende Grundlage für die Weiterbildung der Mitarbeiter.
Wählen sie die richtige Methode aus:
Durch die Beispielfotos erkennen Sie leicht, welche Methode für Sie die komfortabelste darstellt. Es werden die Nährmedien der gängigsten Anbieter gezeigt. So haben Sie den perfekten Vergleich!
Identifizieren Sie die gewachsenen Kolonien einwandfrei:
Ihre Mikrothek erleichtert Ihnen die Entscheidung. Vergleichen Sie Ihre Platte mit dem Foto im Bildatlas. Die kurze und übersichtliche Beschreibung der Koloniemorphologie gibt Ihnen die nötigen Hinweise für Ihr Urteil.
Alles auf einen Blick:
Am Arbeitsplatz zählt Schnelligkeit. In Ihrer Mikrothek haben Sie alle wesentlichen Informationen ohne viel Text im Überblick: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!"
Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter:
Verwenden Sie die Fotos der Mikrothek für die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter. Das Werk Mikrothek richtet sich an Labore, Universitäten und Forschungsanstalten. Dieses Loseblattwerk ist Bildatlas sowie Nachschlagewerk zugleich.
Aus dem Inhalt von Bildatlas "Mikrothek" :
Neu: Die "Mykothek"
Der Bildatlas Mikrothek enthält jetzt einen zusätzlichen Ordner mit der Mykothek zum Thema "Hefen und Schimmelpilze"!