BDSI e.V. (Hrsg.)

Recht der Süßwarenwirtschaft

Kommentar

Der Kommentar „Recht der Süßwarenwirtschaft“ fasst die produktspezifischen Regelungen für Süßwaren zusammen und enthält dazu wichtige Erläuterungen für die Praxis. Von Kennern der Materie zusammengestellt können Sie so alle Anforderungen an die Produkte der Süßwarenbranche auf einen Blick erfassen und sind bei Auslegungsfragen auf der sicheren Seite.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-922528-82-1
Artikel-Nr. 408-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A5
Umfang: 850 Seiten, 1 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (6,97 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (13,97 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheint 1 Aktualisierung pro Jahr. Preis pro Aktualisierung je nach Umfang: ca. 122,00 € zzgl. ges. MwSt. Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen.
Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (1,40 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Der Kommentar zum Süßwarenrecht fasst die produktspezifischen Regelungen für Süßwaren zusammen und enthält dazu wichtige Erläuterungen für die Praxis. Von Kennern der Materie zusammengestellt können Sie so alle Anforderungen an die Produkte der Süßwarenbranche auf einen Blick erfassen und sind bei Auslegungsfragen im Süßwarenrecht auf der sicheren Seite.

 

Wenn Sie Produkte aus der Süßwarenindustrie wie Kakao und Schokoladenerzeugnisse, feine Backwaren, Zuckerwaren, Knabberartikel, Kaugummi, Speiseeis, Rohmassen, Zuckerarten, Honig oder Konfitüre herstellen, behandeln, inverkehrbringen oder prüfen, müssen Sie stets über das Süßwarenrecht mit aktuellen Rechtsvorschriften zu diesen speziellen Produktgruppen und deren Auslegung informiert sein.

 

Mit der Zusammenstellung der produktspezifischen Regelungen für Süßwaren erlangen Sie Sicherheit beim Erstellen der Zutatenliste, der Verwendung von Zusatzstoffen und Aromen, der Verwendung von Health Claims und der Angabe von Nährwerten. Auch die richtige Bezeichnung des Lebensmittels und die Allergenkennzeichnung können Sie mit diesem Ratgeber leicht überprüfen.

 

Experten informieren Sie über das geltende Süßwarenrecht und erläutern die Vorgaben verständlich. So sind Sie bestens über das Süßwarenrecht informiert und sind bei Auslegungsfragen auf der sicheren Seite. Finden Sie hier auch Erläuterungen zu den relevanten Leitsätzen der Deutschen Lebensmittelbuch Kommission.

 

Die Kapitel zu den Pflichtinformationen nach der LMIV, der Nährwertkennzeichnung und zu den gesundheitsbezogenen Angaben runden das Bild ab.

 

Alle Inhalte stehen Ihnen als Abonnent des Kommentars zum Süßwarenrecht auch in BEHR’S…ONLINE zur Verfügung. Recherchieren Sie in allen Vorschriften mit den Vorzügen einer modernen Datenbank!

Über den Herausgeber

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) ist die Interessenvertretung von mehr als 200 Süßwarenunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet. Der BDSI ist sowohl Wirtschafts- als auch Arbeitgeberverband und hat seinen Sitz in Bonn mit Außenstellen in Berlin und Brüssel. Vorsitzender ist Stephan Nießner.

Über die Autoren
















Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.