Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Qualitätsmanagement
Food labelling in China and Vietnam
Ein praxisnaher Überblick zur Kennzeichnung von Lebensmitteln in China und Vietnam in englischer Sprache, ergänzt mit Hinweisen für den Export und den Besonderheiten einiger wichtiger Produktgruppen.
zzgl. 7% MwSt
Aromen in Lebensmitteln
Das Aromenrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Aromen werden zugelassen, bereits zugelassene Aromen verschwinden aus der Unionsliste. Da ist es oft nicht einfach, den Überblick zu behalten. Hierbei hilft Ihnen die vorliegende Publikation.
Veggie Food
Veggie Food liegt seit Jahren im Trend, doch es gibt bisher keine gesetzliche Definition für die Angaben "vegetarisch"und "vegan". Auch spezifische Regelungen zur Zusammensetzung oder sonstige spezifische Kennzeichnungsvorgaben fehlen nach wie vor.
Standards für den internationalen Handel mit Obst und Gemüse
Aus dem Inhalt:
- Kodex für Hygieneverfahren bei frischem Obst und Gemüse
- Verfahrenskodex für die Verpackung und Beförderung von frischem Obst und Gemüse
- Codex Standard für Ananas
- Codex ...
Urteilssammlung Veggie Food
Veggie Food: Die wichtigsten Urteile verständlich erläutert
Ob es um die korrekte Kennzeichnung von Veggie Food, um Rechtsstreite beim Reisen, im Restaurant, im Hotel oder in der Schulverpflegung geht: Hier finden Sie ...
Lebensmittelkennzeichnung - Fragen & Antworten
Wer Lebensmitteletiketten erstellt oder prüft muss eine Vielzahl von Vorschriften beachten. Dieses Buch aus der Reihe „Fragen & Antworten“ hilft Ihnen, sich einen schnellen Überblick über die wichtigsten Regelungen zu verschaffen.
Lebensmittelrecht Skript
Ob im Studium oder in der Praxis: Mit dem Lebensmittelrecht Skript 2021/2022 gelingt Ihnen zu einem günstigen Preis der Zugang zum Lebensmittelrecht.
LMIV Kommentar - Auflage 2021
Der LMIV Kommentar liefert Argumente für Auseinandersetzungen mit Überwachungs- und Strafverfolgungsbehörden, Gerichten und Wettbewerbern. Er ist eine hilfreiche Stütze für alle, die Lebensmitteletiketten erstellen und prüfen, die lose Ware in ...
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Lebensmittelkontaminanten
Das Werk "Lebensmittelkontaminanten" aus der Reihe "Codex Alimentarius" enthält auszugsweise den allgemeinen Codex-Standard für Kontaminanten und Toxine in Lebensmitteln sowie eine Zusammenstellung maßgeblicher Verfahrenskodizes. Diese dienen ...
Nutri-Score sicher umsetzen - Online Version
Ein unverzichtbarer Ratgeber für Lebensmittelhersteller bei der Einführung und Verwendung des Nutri-Scores. Die Autorinnen zeigen anschaulich die rechtlichen Vorgaben bei der Umsetzung des Labels auf und geben wertvolle Hinweise zur ...
zzgl. 7% MwSt
Entsorgung und Verwertung von tierischen Nebenprodukten
Tierische Nebenprodukte richtig entsorgen und verwerten
Tierische Nebenprodukte sind unter strengen Vorgaben zu sammeln, zu transportieren, zu verwerten und zu beseitigen. Aus Umwelt- und Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist es ...
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Nutri-Score sicher umsetzen
Den Nutri-Score findet man auf vielen Produkten im Lebensmittelregal. Diese dritte Auflage des Werkes berücksichtigt alle Neuerungen zur Verwendung und Berechnung des Labels, die ab Januar 2024 gelten:
- Der RAL übernimmt als ...
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Lebensmittelkennzeichnung in der Schweiz
Kennzeichnung von Lebensmitteln in der Schweiz - Eine praxisgerechte Anleitung
Die komplett überarbeitete 2. Auflage des Werkes stellt die neuen Anforderungen an die Lebensmittelkennzeichnung in der Schweiz systematisch und praxisgerecht heraus.
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
FSSC 22000 Zertifizierung - Version 6
Dieses Werk unterstützt Sie in der erfolgreichen Umsetzung der FSSC-Anforderungen und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagements: Ganz gleich, ob Sie sich über den FSSC informieren möchten, in den Vorbereitungen für Ihr erstes ...
Antimikrobielle Resistenzen und mikrobiologische Risikoabschätzung in der Lebensmittelkette
Über Lebensmittel übertragene antibiotikaresistente Mikroorganismen stellen eine Gefahr für die Lebensmittelsicherheit dar. Gegen diese Bedrohung müssen Maßnahmen zur Minderung der Antibiotikaresistenz in Lebens- und Futtermitteln ergriffen werden.
Leitsätze 2025
Die Leitsätze der Deutschen Lebensmittelbuchkommission spiegeln die wertgebenden Merkmale einer Vielzahl von Lebensmitteln und dadurch die Verkehrsauffassung wider. Da nur ein kleiner Teil dieser Merkmale in Verordnungen oder Gesetzen geregelt ...
Validierung & Verifizierung im Lebensmittelunternehmen
Um die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte dauerhaft zu gewährleisten benötigen Sie Sicherheit im Umgang mit der Validierung und Verifizierung Ihrer Prozesse. Dieses Fachbuch unterstützt Sie dabei, die Anforderungen der Standards umzusetzen, ...
Handbuch Milch
Einmaliger Preis
nur noch wenige Exemplare lieferbar
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Allergene
Das Thema "Allergene"ist sehr komplex und schnelllebig. An vielen Stellen gibt es noch Fragen, die nur disziplin-übergreifend beantwortet werden können.
Häufig realisieren die Unternehmen bzw. die verantwortlichen ...
Kennzeichnung von Backwaren
In der Brot- und Backwarenwirtschaft stehen Sie im Berufsalltag vielen Anforderungen gegenüber. Es ist wichtig, rechtssicher zu handeln und Risiken zu vermeiden.
Hierzu benötigen Sie
• geprüftes, verlässliches Wissen,
• ...
Praxishandbuch Lebensmittel-Verpackungen
Mit diesem Modul erfahren Sie alles rund ums Thema Lebensmittelverpackungen. Ob Recht, Konformitätsarbeit, Spezifikationen, Risikobewertung u.v.m. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt! Immer aktuell informiert zu allen Verpackungsmaterialien.
zzgl. 7% MwSt
Ihr IFS-Begleiter - Online Version
Ihr IFS-Sicherheitspaket: Praxisnahe Handlungsempfehlungen, Tipps und Tricks unserer Zertifizierungsexperten sowie viele Dokumentenvorlagen unterstützen Sie bei der Vor- und Nachbereitung Ihres IFS-Audits.
zzgl. 7% MwSt
Sensorik - Online Version
Entwickeln, vermarkten und sichern Sie Ihre Produkte erfolgreich: Erfahren Sie, wie sensorische Eigenschaften die Kaufentscheidung beeinflussen und Sie Ihre Produkt-Qualität verbessern. Mit diesem Online-Modul gelingt Ihnen das ganz flexibel.
zzgl. 7% MwSt
Allergene in Lebensmitteln - Online Version
Das Online-Modul "Allergene in Lebensmitteln"beinhaltet fundiertes und umfangreiches Fachwissen über Allergene in Lebensmitteln. Es erläutert sowohl medizinische und ernährungsphysiologische Grundlagen als auch analytische Methoden und die ...
zzgl. 7% MwSt