Wenn das Erstellen und Überprüfen von Lebensmitteletiketten zu Ihren Aufgaben gehört, finden Sie in diesem Ratgeber zu allen Fragen rund um das Thema Lebensmittelkennzeichnung die passende Antwort.
Wenn das Erstellen und Überprüfen von Lebensmitteletiketten zu Ihren Aufgaben gehört, finden Sie in diesem Ratgeber zu allen Fragen rund um das Thema Lebensmittelkennzeichnung die passende Antwort. Ob Pflichtkennzeichnung oder freiwillige Lebensmittelkennzeichnung: Mit dem „Praxishandbuch Lebensmittelkennzeichnung“ sind Sie auf dem sicheren Weg zum richtigen Etikett!
Ein neues Etikett liegt auf Ihrem Schreibtisch: Nun erwarten Ihre Kollegen und Kunden von Ihnen eine schnelle und fachlich fundierte Prüfung. Ihnen bleibt wenig Zeit, Zweifelsfälle zu klären und die neuesten Urteile in die Prüfung einzubeziehen.
Das „Praxishandbuch Lebensmittelkennzeichnung“ als aktuelles Nachschlagewerk, hilft Ihnen beim Umsetzen der rechtlichen Vorgaben. Es gibt Ihnen die notwendige Rechtssicherheit, um Beanstandungen und Imageschäden zu vermeiden.
Lösen Sie spielend Ihre Fragen zur Kennzeichnung von Allergenen, Zusatzstoffen, Enzymen und Aromen, Zutatenverzeichnis und Mengenangabe QUID, Nettofüllmenge und Herkunftsangaben. Lesen Sie, was Sie beim Fernabsatz, bei loser Ware, bei der Kennzeichnung von Gentechnik und beim ökologischen Anbau beachten müssen und wie Sie die Vorgaben zur Nährwertkennzeichnung und die Kennzeichnung von nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben richtig umsetzen.
Besonders wertvoll ist die praxisgerechte Erläuterung von über 25 produkt- und branchenspezifischen Besonderheiten bei der Lebensmittelkennzeichnung von „A“ wie alkoholfreie Getränke bis „Z“ wie Zucker.
Mit dabei eine Auswertung der Jahresberichte der Untersuchungsämter. So sehen Sie auf einen Blick, was die Behörde prüft und können präventive Maßnahmen ergreifen.
Praxishandbuch Lebensmittelkennzeichnung: Eine unverzichtbare Arbeitshilfe zu allen Fragen rund um das Thema Lebensmittelkennzeichnung für Mitarbeiter der Lebensmittelindustrie, deren Berater, Anwälte, Dienstleistungslabore und Vertreter der Überwachungsbehörde.
Für alle, die lieber online arbeiten, stehen Ihnen als Abonnent des Praxishandbuchs Lebensmittelkennzeichnung alle Inhalte auch in BEHR’S…ONLINE zur Verfügung. Recherchieren Sie hier mit den Vorzügen einer modernen Datenbank.