Reklamationen, Beanstandungen und Compliance ist eine praktische Hilfe, um Angriffen von Behörden und Wettbewerbern vorzubeugen und im Fall der Fälle das Richtige zu tun. Das Werk hilft Ihnen auch, eine solide Food Compliance ...
Der Praxisleitfaden "Lieferantenmanagement" unterstützt Sie, einen strukturierten Lieferantenmanagementprozess im Unternehmen zu erschaffen und dabei die Umsetzung der Forderungen der gängigen Lebensmittelsicherheitsstandards ...
Nutzen Sie die Vorteile eines Integrierten Managementsystems – weniger Dokumente und effizientere Abläufe.
Verbessern Sie Ihr QM-System, sodass dieses den flexiblen Herausforderungen im Alltag standhält.
Das Praxishandbuch
"Hygiene in Großküchen" liefert allen Verantwortlichen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft praktische Hinweise und Anregungen zur Sicherstellung der Hygiene in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
In diesem Leitfaden "Rückverfolgbarkeit in der Praxis"erfahren Sie alles über die rechtlichen Anforderungen und erhalten praktische Tipps für die Einführung und Verbesserung Ihres Rückverfolgbarkeitssystems.
Das "Praxishandbuch Hygiene & HACCP" von Behr's ist speziell für die Bedürfnisse in der Lebensmittelwirtschaft zugeschnitten.
Es ist ein Leitfaden mit Arbeitshilfen für die Lebensmittelwirtschaft.
Dieses Loseblattwerk behandelt alle wichtigen Regelungen im Zusammenhang mit Lebensmittelverpackungen und Bedarfsgegenständen. Dabei werden alle relevanten Vorschriften zu den verschiedenen Verpackungsmaterialien berücksichtigt. Durch die ...
Das HACCP-Konzept inklusive seiner Dokumentation ist seit vielen Jahren Pflicht. Neben der erfolgreichen Einführung muss ein HACCP-Konzept immer wieder validiert und weiterentwickelt werden.
Food Fraud kann jedes Lebensmittelunternehmen treffen!
Deshalb fordern alle Lebensmittelstandards von zertifizierten Unternehmen eine Food Fraud Risikobewertung sowie einen Maßnahmenplan zur Reduktion des Food Fraud Risikos.
Ganz gleich, ob Sie sich über den FSSC informieren möchten, in den Vorbereitungen für Ihr erstes FSSC-Audit stecken oder bereits zertifiziert sind. Diese Broschüre unterstützt Sie in der erfolgreichen Umsetzung der FSSC-Anforderungen und ...
Seit Anfang 2020 dreht sich alles um Corona. Neben weiteren Branchen sind auch die Betriebe aus der Lebensmittelver- und bearbeitung stark betroffen. Produktionsabläufe sind zu überdenken und zu optimieren, Verhaltensweisen anzupassen und ...
Mit dem IFS Food Version 7 sind eine Reihe an Neuerungen in den Standard integriert worden, wonach Ihr QM-System anzupassen ist. Diese Broschüre geht auf die Neuerungen und wesentlichen Inhalte des IFS Food Standards ein und enthält hilfreiche ...
Das Werk bietet Anwendern, wie Qualitätsmanagern oder Auditoren, einen direkten Vergleich der Anforderungen dieser Regelwerke und gibt bei kombinierten Zertifizierungen eine Übersicht, welche Forderungen zur Erfüllung einer weiteren Norm noch ...
Häufige Fragen sicher beantworten
Dieses Buch geht auf die häufigsten Fragen bei der Implementierung des Standards ein und gibt darauf fachliche, praxisorientierte Antworten. So können Qualitätsmanager mit einem guten Gefühl in ...
Diese Broschüre erläutert Ihnen neben dem Zertifizierungsprozess die neuen und bestehenden Anforderungen des "BRC Global Standard for Food Safety Issue 9". Praxisgerechte Kommentierungen und Tipps unterstützen Sie bei der richtigen ...