Der Praxisleitfaden "Lieferantenmanagement" unterstützt Sie, einen strukturierten Lieferantenmanagementprozess im Unternehmen zu erschaffen und dabei die Umsetzung der Forderungen der gängigen Lebensmittelsicherheitsstandards ...
Nutzen Sie die Vorteile eines Integrierten Managementsystems – weniger Dokumente und effizientere Abläufe.
Verbessern Sie Ihr QM-System, sodass dieses den flexiblen Herausforderungen im Alltag standhält.
In diesem Leitfaden "Rückverfolgbarkeit in der Praxis"erfahren Sie alles über die rechtlichen Anforderungen und erhalten praktische Tipps für die Einführung und Verbesserung Ihres Rückverfolgbarkeitssystems.
Das "Praxishandbuch Hygiene & HACCP" von Behr's ist speziell für die Bedürfnisse in der Lebensmittelwirtschaft zugeschnitten.
Es ist ein Leitfaden mit Arbeitshilfen für die Lebensmittelwirtschaft.
Dieses Loseblattwerk behandelt alle wichtigen Regelungen im Zusammenhang mit Lebensmittelverpackungen und Bedarfsgegenständen. Dabei werden alle relevanten Vorschriften zu den verschiedenen Verpackungsmaterialien berücksichtigt. Durch die ...
Das HACCP-Konzept inklusive seiner Dokumentation ist seit vielen Jahren Pflicht. Neben der erfolgreichen Einführung muss ein HACCP-Konzept immer wieder validiert und weiterentwickelt werden.
Food Fraud kann jedes Lebensmittelunternehmen treffen!
Deshalb fordern alle Lebensmittelstandards von zertifizierten Unternehmen eine Food Fraud Risikobewertung sowie einen Maßnahmenplan zur Reduktion des Food Fraud Risikos.
Ganz gleich, ob Sie sich über den FSSC informieren möchten, in den Vorbereitungen für Ihr erstes FSSC-Audit stecken oder bereits zertifiziert sind. Diese Broschüre unterstützt Sie in der erfolgreichen Umsetzung der FSSC-Anforderungen und ...
Dieses Kombiangebot umfasst eine DVD und ein Praxisleitfaden.
Zur DVD:
Die Schulungs-DVD vermittelt das gesamte gesetzlich geforderte Wissen zum Infektionsschutz im ...