Das Lehrbuch
"Modernes Küchenmanagement" unterstützt Sie in allen Küchenfragen: Informationen, Mustervorlagen, Checklisten, Berechnungstabellen zu allen Verantwortungs- bereichen des Küchenmanagements.
Schulen Sie sicher und ohne zeitintensive Vorbereitung.
Ausgezeichnet mit der Goldmedaille der Gastronomische Akademie Deutschland.
Das "Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" beinhaltet alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Lebensmittelhygienerecht. Kommentare und Erläuterungen von Experten zu den einzelnen ...
Mithilfe des Praxisleitfadens "HACCP leicht gemacht" erstellen Sie ohne großen Zeitaufwand Ihr HACCP-Konzept und halten es am Laufen.
Der Kommentar gibt die wesentlichen Inhalte der drei wichtigen Normen wieder und ergänzt die beschreibenden Passagen mit Erläuterungen zum besseren Verständnis.
Aus dem Inhalt von "Basishygiene und betriebliche Eigenkontrollen":
Die hygienische Qualitätssicherung in Kliniken und in stationären Einrichtungen ist Aufgabe von Hygienefachkräften. Sie müssen gemeinsam mit dem Küchenchef und den Stationsleitungen die Abläufe der Speisenversorgung regeln. Dabei sind die ...
Das Jahr 2022 ist für die Branche weiterhin stark geprägt durch die Corona-Krise. Gerade in schwierigen Zeiten ist es um so wichtiger, das Geschäft zu stabilisieren, Entwicklungen zu erkennen und Trends aufzugreifen.
Viele lebensmittelhygienische Fachbegriffe haben für Großküchen eine hohe Relevanz.
Damit Sie immer den Überblick behalten, finden Sie in der Broschüre "Lebensmittelhygienische Fachbegriffe für die Großküche"alle wichtigen ...
Mehr Abwechslung für Ihren Speiseplan und gleichzeitig hygienisch abgesichert?
Das geht! Und zwar mit dem Praxishandbuch
"Erfolgsrezepte für die GV". Dieses Handbuch liefert Ihnen eine Rezeptsammlung mit über 100 ...
Das Praxishandbuch
"Hygiene in Großküchen" liefert allen Verantwortlichen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft praktische Hinweise und Anregungen zur Sicherstellung der Hygiene in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
Das Thema der Heißhaltung respektive Kühlung der Speisen bei der Speisenverteilung bis zur Ausgabe ist ein Thema, welches nicht nur die Qualität der Speisen und Erwartung des Verbrauchers betrifft, sondern vielmehr auch ein bedeutendes ...
Der Anteil an Personen, die durch soziale Einrichtungen oder in Krankenhäusern verpflegt werden, nimmt stetig zu. Zugleich werden wir Menschen immer älter. Und gerade Senioren gehören zur empfindlichen Personengruppe. Hygienemängel können hier ...