Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe: Recht
Kombi-Angebot: Health & Nutrition Claims inkl. Botanicals
Um Ihre Etiketten und Verpackungen einfacher zu prüfen, Werbeaussagen rechtssicher zu recherchieren und Informationen schneller zu finden, stellt das Kombi-Angebot zu Health & Nutrition Claims Ihre Arbeit auf stabile Füße.
zzgl. 7% MwSt
Bio-Futtermittelrecht
Durch die Erläuterung der Rechtsvorschriften für die Futtermittelproduktion sind Sie sicherer bei der Auslegung und der Umsetzung.
Die Besonderheiten bei der Herstellung von Pferdefutter werden dabei praxisnah hervorgehoben. Sie werden ...
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Das Recht der Bio-Lebensmittel
Dieses Werk fasst für Sie die wichtigsten Inhalte des aktuellen EU-Bio-Rechts zusammen. So können Sie das Bio-Recht korrekt implementieren oder ausgelegen. Sie beugen Rechtsverstößen vor, eignen sich eine gute Interpretationsbasis an und ...
Tierversuche und Alternativen bei der Zulassung von Lebensmitteln und Zutaten
Sind Tierversuche bei der Zulassung von Lebensmitteln und Zutaten durch Alternativen ersetzbar? Wie können Sie die regulatorisch vorgeschriebenen Tierversuche in Einklang mit den ethischen und normativen Vorgaben zu Tierversuchen bringen? Welche ...
Novel Food: Sicherheit bei Einstufung und Zulassung
Neue Proteinquellen, Botanicals & Insekten: Schauen Sie das Online-Seminar wo und wann Sie wollen - ganz nach Ihrem Tempo. Das strukturierte Online Seminar stellen wir Ihnen über Vimeo zur Verfügung. Bestimmen Sie selbst welchen Vortrag Sie wann ...
Ersatzprodukte für die Herstellung vegetarischer und veganer Lebensmittel
Ein hilfreicher Ratgeber für alle Fragen rund um die Herstellung von Lebensmitteln, in denen tierisches Protein teilweise oder vollständig ersetzt wird. Ob Hygiene-, ernährungsphysiologische- oder kennzeichnungsrechtliche Aspekte: Diese ...
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Das 2023 in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet betroffene Unternehmen zur Überwachung ihrer Zulieferer, um Risiken von Menschenrechtsverletzungen und schweren Umweltschäden in Lieferketten zu senken.
Health & Nutrition Claims
Erfolgreich, rechtssicher und übersichtlich: Mit zugelassenen Health & Nutrition Claims korrekt und beanstandungsfrei werben!
Gemeinsam mit dem Experten im Lebensmittelrecht Herrn Thomas Bruggmann wurde das Fachbuch extra für Ihre ...
Botanicals in Lebensmitteln
Botanicals sind derzeit das Thema. Dieses Buch gibt Ihnen Antworten auf Fragen zur Einstufung, Kennzeichnung und Verwendung von pflanzlichen Stoffen, sodass Sie immer bestens gerüstet sind. Denn nur ein einwandfreies und korrekt gekennzeichnetes ...
Speziallebensmittel
Früher EbD - und jetzt? Alle Änderungen im Recht der Speziallebensmittel auf einen Blick!
Die aktuelle Rechtslage macht die Kennzeichnung, Bewerbung und den Vertrieb von Speziallebensmitteln nicht leicht. Seit 2019 gilt die ...
IFS Food Version 8 - Online Version
Mit dem IFS Food steht seit 2002 ein international anerkannter und GFSI-konformer Zertifizierungsstandard für Lebensmittelunternehmen zur Verfügung. Mittlerweile liegt dieser in der Version 8 vor, die 2023 erschienen ist.
zzgl. 7% MwSt
Lebensmitteltoxikologie - Online Version
Das Fachbuch beschäftigt sich in klar strukturierter Form mit dem Vorkommen, der Charakterisierung und der Bewertung gesundheitlich relevanter Substanzen in Lebensmitteln. Es richtet sich an Verantwortliche im QM und QS der ...
zzgl. 7% MwSt
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung
Nach Veröffentlichung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes gab es erhebliche Verunsicherungen im Hinblick auf die richtige Umsetzung. Dieser Leitfaden unterstützt betroffene Unternehmen mit praxisnahen Empfehlungen bei der Implementierung ...
Rückstände, Kontaminanten und Toxikologie
Die meisten Meldungen im RASFF betreffen weiterhin leider Rückstände und Kontaminanten. Von Pestiziden, MOSH und MOAH, Ethylenoxid, Chlorat, Mycotoxine, Pyrrolizidinalkaloide und vieles mehr. Alle diese Themen sind in den vergangenen Jahren zu ...
zzgl. 7% MwSt
Texte zum Lebensmittelrecht Ausgabe 2024
Wieso umständlich, wenn es auch einfach geht? Diese Textsammlung enthält alle wichtigen Vorschriften des Lebensmittelrechts. Sie sind konsolidiert und liefern Ihnen so die aktuelle Rechtslage. Durch die kompakte Darstellung behalten Sie stets ...
Urteilssammlung Health-Claims 2024
Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung vom EuGH bis zum Landgericht und erfahren Sie, wie sich die Entscheidungen auf Ihre Praxis auswirken.
Die Urteilssammlung Health-Claims 2024 ist Ihr verlässlicher Begleiter für ...
Fragen & Antworten PLUS - Lebensmittel
Behr's … Online Fragen & Antworten PLUS - Lebensmittel ermöglicht Ihnen eine einfache Recherche zu allen Fragen aus Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag betreffen. Kurze Erläuterungen und weiterführende ...
zzgl. 19% MwSt
Beanstandungen der Kennzeichnung von Lebensmitteln
Kennzeichnungsfehler vermeiden
Wer weiß, worauf die Behörden achten, kann darauf reagieren. Dieses Fachbuch unterstützt Sie, häufig beanstandete Kennzeichnungsmängel zu vermeiden.
Das Lebensmittelhygienerecht
Das europäische Hygienepaket kompakt und praxisnah erläutert
Ziel des 2004 erschienenen "Hygienepakets" der EU war: eine effektive, unkomplizierte, einfach zu verstehende und benutzerfreundliche Sammlung von Rechtsvorschriften. Diese ...
Futtermittelrecht
Dieses Buch bietet Ihnen umfassende Informationen, wie Sie sich rechtlich gegenüber behördlichen Anordnungen absichern und was Sie bei Beanstandungen beachten müssen. Zudem erhalten Sie wertvolle Antworten auf Fragen zur Rücknahme- oder ...
Behr's Jahrbuch für die Lebensmittelwirtschaft 2025
Ob Informationen und aktuelle Urteile zum Lebensmittelrecht, Hygienefragen, Vorgaben zum Qualitätsmanagement oder Innovationen in der Produktentwicklung: Es ist nicht einfach, in allen Bereichen immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Im Behr's ...
Food-Fraud-Abwehr in der Praxis
Welche Prinzipien stecken hinter Food Fraud? Der Leitfaden zeigt Ihnen diese vollständig und grundlegend auf und unterstützt Sie bei der Abwehr. Sie werden ein sicheres System aufbauen und Handlungsspielräume bei konkreten Verdachtsfällen ausschöpfen.
Abgrenzung in der Praxis
Dieses Fachbuch ist Ihr unverzichtbarer Leitfaden, um Ihre Produkte sicher und rechtskonform zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu platzieren. Es zeigt, wie Sie rechtliche Risiken vermeiden, warum präzise Produktabgrenzungen wichtig sind und ...
Mineralölbestandteile in Lebensmitteln
Das Thema Mineralölbestandteile beschäftigt weiterhin die Lebensmittelwirtschaft. Regelmäßig wird über positive Analysenergebnisse von MOSH & MOAH berichtet. Grenzwerte für MOAH sind in der Vorbereitung - oft werden generelle Rechtsvorschriften ...